neue Formen der Geschichtsvermittlung.

Exkursion am Samstag, 15. Oktober

Augmented Reality  – erweiterter Realität – nennt sich die Methode, bei der in die sichtbare Umgebung Gebäude, alte Fotos und Animationen eingebunden werden. Diese Technik wurde nun für ein besonderes Geschichtsprojekt eingesetzt. Die Zeit des Eisernen Vorhangs soll dabei wieder anschaulich und „hautnah“ vermittelt werden.

10 Punkte an der Tschechisch-Österreichischen Grenze von Pohoří/Buchers, über Nové Hrady,  bis Gmünd/České Velenice, Staré Město/Altstadt bis zur Thayabrücke bei Hardegg wurden von einem renommierten Historiker/innen-Team ausgewählt und die dazugehörenden Geschichten recherchiert.

Im Team: Julia Köstenberger, Niklas Perzi, Franz Pötscher, Hildegard Schmöller, Mella Waldstein und Harald Winkler, verstärkt vom Lokalexperten Erich Altmann.

Die Initiative ging von Nina Mocová von Jihočeská rozvojová o.p.s. und vom Kulturverein ÜBERGÄNGE PŘECHODY mit Thomas Samhaber aus. Für die technische Realisierung sorgte die Firma Virtual Lab s.r.o.

Mit einer Exkursion am Samstag, den 15. Oktober 2022 zu einigen dieser historischen Plätze wird des Projekt abgeschlossen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert!

Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, man kann auch nur an Teilabstrecken teilnehmen, Anmeldung per Mail erforderlich!

  • ABFAHRT 10:00 Gmünd, Bezirkshauptmannschaft
  • 11.00 Treffpunkt Lesní Hotel / Peršlák bei Nová Bystřice (Neubistritz)
  • 12:00 Abfahrt vom Lesní Hotel
  • 13:00 Denkmal des Adam Ruso: Altnagelberger Straße
  • 14:00 Gmünd – Grenzübergang Böhmzeil
  • 14:30 Gmünd Abfahrt
  • 15:30 Buchers/Pohoří (Erfrischung und Jause)
  • 17:00 Fahrt zurück nach Gmünd und Neubistritz
  • ANKUNFT: 18:00 Gmünd, 19:00 Neubistritz

Das Projekt KPF-01-314 ist eine Initiative der Jihočeská rozvojová und des Kulturvereins ÜBERGÄNGE PŘECHODY und wird vom Fond für regionale Entwicklung im Rahmen des Förderprogramms Interreg (Kleinprojektefonds) finanziell unterstützt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s