vernetzte Städte

Das Projekt VERNETZTE STÄDTE bringt Vereine, Jugendgruppen,
zivilgesellschaftliche Einrichtungen aus Gmünd und Ceske Velenice und Umgebung zusammen.

Die Städte Gmünd und České Velenice, an der Schnittstelle von West- und Osteuropa, stellen einen einzigartigen historischen Raum dar, an dem sich bewegte Geschichte zeigt aber auch die Chancen einer neuen Begegnung der Menschen.
In den beiden Städten und Umgebung wird eine Erhebung und bessere Vernetzung der soziokulturellen Vereins- und AktuerInnenlandschaft (Schulen, Vereine, Jugendgruppen,… ) erfolgen. Personen werden in gemeinsamen Workshops einander bekannt gemacht, gemeinsame Projekte entwickelt und unterstützt. Erste Ideen und Projekte der einzelnen Gruppen werden bereits bei den Aktionstagen beim Kulturfest ÜBERGÄNGE PRECHODY  (22. – 25. 06. 2011) öffentlichkeitswirksam präsentiert werden. Eine  eigene Veranstaltung „10 Ideen für eine gerechtere Welt“ bringt alle Beteiligten zu einem Thema zusammen.
Das Projekt bietet Unterstützung bei der Ideenfindung, Vorbereitung und Durchführung von gemeinsamen Aktionen. Es dient der Vernetzung von aktiven Personengruppen, Verbesserung der Zusammenarbeit im kulturellen und zivilgesellschaftlichen Bereich, Schwerpunkt auf die jungen Generationen. Sammeln von Erfahrungen in der gemeinsamen Organisationsarbeit. Das Projekt läuft noch bis Herbst 2011 und endet mit einer Abschlussveranstaltung.

Das Projekt „Vernetzte Städte“ wird aus Mitteln des Europäischen Fond für Regionale Entwicklung finanziert.